Der Krieg von Castellammare
Der Krieg von Castellammare 1930/31 markiert den endgültigen Übergang von herkömmlicher Bandenkriminalität hin zum organisierten Verbrechen in den USA. Die damaligen Revierkämpfe zwischen verschiedenen...
Das große Ding bei der Lufthansa
Beim Überfall auf ein Lufthansadepot auf dem New Yorker JFK-Flughafen stehlen die Täter 1978 die größte Summe, die bis dato bei einem Raub in...
Das Valentinstag-Massaker
Sieben Tote, kaltblütig hingerichtet in einer Garage – das Massaker am St. Valentinstag 1929 markiert den blutigen Höhepunkt der jahrelangen Kämpfe um die Vormachtstellung...
Filme zu Al Capone
Dokumentationen (deutsch)
Gangster Gallery: Al Capone (1997)
Doku über Al Capone vom Sender TLC.
Biography: Al Capone (1995)
Dokumentation zu Al Capone von A&E / History Channel.
Link zu...
Bücher zu Al Capone
Sachbücher (deutsch)
Bücher über Al Capone gibt es wie Sand am Meer. Die drei vermutlich besten Titel zum Thema von Bergreen, Kobler und Schoenberg sind...
(16) Aufs Kreuz gelegt
Am 6. Oktober 1931 geleiteten 14 Polizeibeamte Al Capone zum Gerichtsgebäude. Sie brachten ihn durch den Keller und über einen Lastenaufzug in den Verhandlungssaal....
(15) Ein letzter Deal
Die Ermittler gerieten im Frühjahr 1931 unter Zeitdruck. Am 15. März 1931 lief die Verjährungsfrist für Steuervergehen aus dem Jahre 1924 ab. Zwei Tage...
(14) Eliot Ness und die »Unbestechlichen«
Im März 1930, als Al Capone aus der Haft entlassen wurde, tüftelte Elmer Irey zusammen mit Eliot Ness einen Schlachtplan aus, wie man schneller...
(13) Staatsfeind Nummer eins
Das Valentinstag-Massaker katapultierte Al Capone über Nacht ins Bewusstsein der gesamten amerikanischen Öffentlichkeit. Die Zeitungen im ganzen Land schrieben über ihn. So einen Gangster...
(12) Bugs Moran und das Massaker am Valentinstag
In Chicago war Al Capone noch ein letzter Konkurrent um die Vormachtstellung in der Stadt verblieben. George »Bugs« Moran hatte bereits zwei Versuche unternommen,...